
► Wissenschaftlich belegt
Von der EFSA (Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit) wurde bestätigt:
- Kupfer, Selen, Vitamin C, Vitamin D und Zink tragen zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.
- Biotin, Chrom und Zink tragen zu einem normalen Stoffwechsel von Makronährstoffen bei.
- Zink trägt zu einem normalen Fettsäurestoffwechsel und einem normalen Kohlenhydrat-Stoffwechsel bei.
- Folsäure, Magnesium, Niacin, Vitamin C, Vitamin B2, B12 und B6, die zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung beitragen.
- Biotin, Folsäure, Niacin und Vitamin B12 tragen zu einer normalen psychischen Funktion bei.
- Jod und Zink tragen zu einer normalen kognitiven Funktion bei.
- Niacin, Vitamin B2, Vitamin B1, Vitamin B12, Pantothensäure und Vitamin B6 tragen zu einem normalen Energiestoffwechsel bei.
- Vitamin B6 trägt zur Regulierung der Hormontätigkeit bei. Zink hilft bei der Erhaltung eines normalen Testosteronspiegels.
- Jod trägt zu einer normalen Produktion von Schilddrüsenhormonen und zu einer normalen Schilddrüsenfunktion bei.
- Biotin, Niacin und Zink tragen zur Erhaltung normaler Haut bei.
- Selen und Zink tragen zur Erhaltung normaler Haare und zur Erhaltung normaler Nägel bei.
- Zink trägt zu einem normalen Säure-Basen-Haushalt bei.
- Vitamin B2, Selen, Vitamin C, Vitamin E und Zink helfen, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen.
- Folsäure, Vitamin B6 und Vitamin B12 tragen zu einem normalen Homocystein-Stoffwechsel bei.
- Vitamin D, Vitamin K und Mangan tragen zur Erhaltung normaler Knochen bei.
- Vitamin C unterstützt eine normale Kollagenbildung für eine normale Knorpelfunktion.
- Chrom hilft bei der Aufrechterhaltung eines normalen Blutzuckerspiegels.
- Vitamin B1 trägt zu einer normalen Herzfunktion bei.
- Folsäure, Vitamin B6, Vitamin B12 tragen zu einem normalen Homocystein-Stoffwechsel bei.
- Vitamin K unterstützt eine normale Blutgerinnung.
- Vitamin C trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Blutgefäße bei.
- Folsäure hat eine Funktion bei der Zellteilung und trägt zum Wachstum des mütterlichen Gewebes während der Schwangerschaft bei.
► Dosierung
Verzehrempfehlung:
Täglich ein (8 ml) oder zwei Esslöffel (16 ml) mit 200 ml Wasser oder Fruchtsaft verdünnt trinken. Eine höhere Dosierung als 16 ml ist aus wissenschaftlicher Sicht nicht sinnvoll und sollte daher nicht überschritten werden. So angewendet reicht eine Flasche VITAL ULTRA bis zu 60 Tage.
Hinweise:
Allergene: Spuren von Weizen, Sulfite, diverse Obst- und Gemüsesorten. Kühl (max. 25 °C), trocken und vor Licht geschützt lagern.
► Alles zum Produkt (LMIV)